Berufsorientierung an der MS Partschins
Welche Fähigkeiten habe ich? Welche Berufswünsche habe ich? Wo sehe ich mich in 10 Jahren?
![Bild 2 Berufsorientierung bei Baufirma Pföstl Ludwig](https://www.ssp-algund.it/wp-content/uploads/sites/74/2023/11/Bild-2-300x254.jpg)
In den Monaten September bis November beschäftigten sich die Schüler und Schülerinnen der zwei 3. Klassen intensiv mit dem Thema Berufsorientierung. Welche Fähigkeiten habe ich? Welche Berufswünsche habe ich? Wo sehe ich mich in 10 Jahren? Arbeite ich lieber theoretisch oder praktisch? Freut mich die Arbeit mit Materialien oder mit Menschen? Welche Oberschule könnte ich besuchen?
Um den Jugendlichen Hilfen bei dieser schwierigen Entscheidungsfindung zu geben, wurden verschiedene Aktionen durchgeführt: Wir besuchten die Bildungsmesse Futurum und den Tag der Oberschulen an der MS Algund, luden die Berufsberaterin Frau Andrea Gruber ein und nahmen an der Informationsveranstaltung von LVH und HGJ teil.
Vor Ort informierten wir uns über Berufe im Verwaltungsbereich in der Gemeinde Frau Christine Schönweger und der Bürgermeister Luis Forcher und in der Raiffeisenkasse Partschins Herr Hannes Schnitzer.
Bei der Baufirma Pföstl Ludwig durften die Schüler nach einer Einführung durch Hannes Pföstl selber eine Mauer aufstellen und bei Brautmode Trend gestattete Inhaberin Frau Renate Malfertheiner den Schülern einen Einblick in ein ganz anderes Handwerk. Im 1.Klein fein Hotel AnderLahn wurden die Schüler:innen gekonnt durch das gesamte Hotel geführt und genossen im Anschluss daran an der Hotelbar die vom diplomierten Wein- und Käsesommelier Julian Kaserer sehr leckeren und professionell geshakten alkoholfreien Cocktails bzw. durften unter dessen Anleitung selbst eigene Cocktails mixen.
Wir bedanken uns bei all diesen Betrieben, dass wir einen interessanten Einblick in den jeweiligen Beruf gewinnen durften.
Nun haben die Jugendlichen bis zum 15. Februar Zeit, sich an einer Oberschule einzuschreiben.
Weitere Veranstaltungen
Faschistische Architektur
Die 3B der MS Partschins machte einen geschichtlichen Rundgang durch Bozen.
Theatervorstellung „Der kleine Prinz“
"Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."
Ein unvergesslicher Nachmittag in der Bibliothek
Die 1. Klassen Partschins auf Entdeckungstour